pgp_ausgabe3-2013
pgp_ausgabe3-2013

PGP-Ausgabe 3/2013: Diverstät – Toleranz – Inklusion

Zugänge

Matthias Spenn: Vorwort

Petra Müller : »Mache dich auf …«

Annebelle Pithan: Inklusion und inklusive Bildung

Rainer Möller: Mit dem Index für Inklusion gemeindepädagogische Entwicklungsprozesse anstoßen

Praxisfelder

Matthias Röhm: Leichte Sprache als Herausforderung für die gemeindepädagogische Praxis

Rolf Sänger-Diestelmeier: Muslimische Erzieherin in der evangelischen KiTa?
Inklusive Pädagogik in der religiösen Pluralität

Ulrike Urner: Inklusive Konfirmandenarbeit

Kerstin Weber-Spethmann: Inklusion mit Nadel und Faden

Margrit Wegner: After-Work-Theologie
Glaubensgespräche in der Kneipe

Andrea Völkner: Schwarz hat viele Facetten
Eine Annäherung an die Schwarze Szene

Stefan Schmidt: Gemeindehäuser, Räume der kirchlichen Gemeinschaft, für vielfältige Aktivitäten und multifunktional

Jörg Stoffregen: Vielfalt er-leben
Unterschiedlichkeit der Lebenslagen und Inklusion in der kirchlichen Praxis

Hintergründe

Martin Hüneburg: Joh 14,6 – Eine intolerante Anmaßung?

Dieter Lotz: Unterscheidungen
Anthropologische Skizzen zu etwas Unabdingbarem

Matthias Röhm: Kommt zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid
[Glosse]

Ina Schönberger: Neue Kompetenzen für ein neues Konzept!?
Gemeindepädagogen als Diversity-Manager

Renate Kirchhoff: Diversity-Kompetenz fördern als Aufgabe des Studiums der Religionspädagogik/Gemeindediakonie an der EH Freiburg

Beate Hofmann: »Wer bin ich und wenn ja, wie viele« für wen?
Über die Diversität im Kleiderschrank [Glosse]

Herbert Lindner: Konziliarität – ein Beziehungskonzept für die Volkskirche

Praxisentwürfe

Antje Lanzendorf: Ein Weg für die Quelle
Adventsaktion für eine bessere Wasserversorgung im Hochland von Papua-Neuguinea

Barbara Riek: Solidarität lernen? oder: Vom Lernen zur Solidarität
Unterschiede gestalten in globaler Perspektive

Stephan Philipp: Schulgottesdienst feiern
Zu einer Orientierungshilfe der Liturgischen Konferenz

Materialien

Petra Müller: Buchtipps für die gemeindepädagogische Praxis

Ehrenamt begleiten

Edith Höll: Ehrenamtliche: ein ungehobener Schatz
Praktisch-strategische Ideen zur Gewinnung Ehrenamtlicher 63

Jahresthema »Reformation und Toleranz«

Nikola Schmutzler: Reformation und Toleranz – Luthers Umgang mit seinen Gegnern

Gemeindepädagogisches Forum

Götz Doyé: Als ökumenische Lerngemeinschaft unterwegs?
11. Symposium des »Arbeitskreis Gemeindepädagogik e. V.«

Hier können Sie dieses Heft bestellen.

Kommentare sind deaktiviert.