Zum Thema dieses Heftes
Matthias Spenn: Vorwort
Claudia Brand: Engelbegegnungen oder: Wie begegne ich der »Ware Engel?«
Zugänge
Ingo Reuter: Zwischenweltenwesen und Magie
Theologische Betrachtungen zur Sehnsucht nach der Wirklichkeit des Jenseitigen
Christina Kalloch: »Engel sind so was wie die Briefträger von Gott«
Mit Kindern über Engelbilder sprechen
Mit Engeln arbeiten
Susanne Paetzold: »Engel im Anflug«
Kirchenpädagogik in der 1000 Jahre alten St. Michaeliskirche in Hildesheim
Ekkehard Kreutter: Vom Innenleben der Schutzengel
Wie Erblindete und Sehende gemeinsam die Welt entdecken
Gespräch mit Burkhardt Nolte: Brauchen Menschen eigentlich Gott?
Konfirmandenarbeit mit den Augen eines Engels
Hinrich C. G. Westphal: Ich geb’ dir einen Engel mit
Vom Werden und Wirken eines Symbols
Bernd Beuscher: Freiheit für die Engel
Annäherungen und Anregungen für die gemeindepädagogische Praxis
Hintergründe
Claudia Knepper: Stichwort: Engel
Eine Einführung
Desmond Bell: Be(d)achte Engel: biblisch-theologisch
Martin Rösel: Erzengel
Medien, Materialien, Tipps
Stefan Logemann: Medienvorschläge zum Thema »Engel«
Petra Müller: Buchtipps für die gemeindepädagogische Praxis
Praxis im Kirchenjahr
Ulrike Lenz: Die Ernte und das Brot
Szenen für einen Familiengottesdienst im Sommer/am Erntedankfest
Elisabeth Müller: Gemeinschaft ohne Ausgrenzung
Agape feiern mit Kindern und Familien
Sissy Maibaum: »Die Botschaft der Engel«
Gottesdienst zum Ersten Advent
Informationen und Personen
Buchrezensionen