Zugänge zum Thema des Heftes
Matthias Spenn: Vorwort
Erna Biewald: » … weil Gott sich hat verliebt in mich.«
Meditation zum Thema des Heftes
Kerstin Pinsenschaum: Zielgruppenspezifische Arbeit mit und für Singles
Hilfe für Bedürftige, Arbeit mit einer neuen Lebensform oder gänzlich überflüssig?
Singles und Kirche
Werner Ulrich: Single-Leben als Chance
Ein Gespräch mit Ingerose Finkbeiner: Das Leben als Geschenk sehen – unabhängig vom Familienstand
Konzeption und Durchführung des Single-Kongresses »Leben wagen«
Christine Ursel: Beruf – Berufung – Lebenserfüllung
Ein thematischer Zugang für Angebote der Kirchlichen Bildungsarbeit (nicht nur) für Singles
Eckart Hammer: Hinschauen – Helfen – Abgrenzen – Kooperieren – Skandalisieren – Reflektieren
Die Lehren des barmherzigen Samariters für ehrenamtlich Engagierte
Ein Gespräch mit Birgit Postler: »Hier muss grundsätzlich ein Umdenken stattfinden …«
Eine christliche Partnervermittlerin über ihre Erfahrungen und den Stellenwert Alleinlebender in der Kirche
Singles als Alleinerziehende
Matthias Röhm: Alleinerziehende und kirchliche Rituale am Beispiel der Konfirmation
Gudrun Preß: Alleinerziehende in der Kirche
Praktische Anregungen und Vorschläge für die Gemeindepraxis
Hintergründe
Annegret Reese-Schnitker: Single – Lebensform im Übergang?
Eine soziografische Analyse
Carolin Weber-Friedrich: Lebensführung und Lebensform
Kirchliche Leitbilder über die Lebensformen im Wandel
Ilona Nord: Bilder vom Single-Leben im Gottesdienst
Exemplarische Einblicke in ein Gebet, eine Predigt und eine kirchliche Stellungnahme
Kirchenjahr
Ramona Möbius: »Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen …«
Gottesdienst mit Kindern im Grundschulalter und ihren Familien zum Start in die Ferien
Jahresthema »Musik und Reformation«
Barbara Elischewski: Musik mit Demenzerkrankten und Hochbetagten
Gestaltet und erlebt in einer Seniorenresidenz
Ehrenamt begleiten
Ingrid Piontek: KiLeiCa
Gruppenleiterausbildung für 12- bis 15-Jährige in der Arbeit mit Kindern
Matthias Spenn: Spaß haben, sich ausprobieren und Gemeinschaft erleben
11- bis 15-Jährige als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Materialien
Petra Müller: Buchtipps für die gemeindepädagogische Praxis
Gemeindepädagogisches Forum
Gerd E. Stolz: Die große Mehrheit ist zufrieden
Berufszufriedenheit von Religionspädagoginnen und Religionspädagogen in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
Informationen und Personen
Buchrezensionen