Vorwort Jeremias Treu: Vorwort Anna-Nicole Heinrich: Mut Zugänge Mutgeschichten der Redaktion Christine Ursel: Die Einstellung macht’s. Wege zu beherztem Verändern Christina-Maria Bammel: Menschen mit Mission Sophie Weidenhiller: Gedanken über Mut und Hoffnung. Was ich bisher in der zivilen Seenotrettung lernen durfte Sylvia Wagenaar: Multiprofessionalität als mutige Umsetzung einer neuen … Weiterlesen
Artikel der Kategorie: Allgemein
PGP-Ausgabe 2/2022: Wege
Vorwort Dorothee Schneider: Vorwort Dieter Niermann: „… von wegen!“. Mehr als die Verbindung zwischen zwei Orten Zugänge Hagen Fried: Schrumpfen als Chance begreifen. Organisationale Schrumpfungsprozesse in der Wahrnehmung Betroffener Gerard Minnaard: „Mache dich auf“. Unterwegs in der biblischen Geschichte Andrea … Weiterlesen

2. Februar 2022
von praxis-gemeindepaedagogik.de
Kommentare deaktiviert für PGP-Ausgabe 1/2022: Kirche und Entkirchlichung
PGP-Ausgabe 1/2022: Kirche und Entkirchlichung
Vorwort Thomas Böhme: Vorwort Hanna Jacobs: Kirche und Entkirchlichung Zugänge Fabian Peters und David Gutmann: Das (Un-)Gleichgewicht der Generationen im Angesicht rückgehender Mitgliederzahlen. Ergebnisse aus der Freiburger Studie Gert Pickel: Kirche zwischen Mitgliederverlust und Anpassung an moderne Gesellschaften Gerhard Wegner: … Weiterlesen

8. Oktober 2021
von praxis-gemeindepaedagogik.de
Kommentare deaktiviert für PGP-Ausgabe 4/2021: Segen
PGP-Ausgabe 4/2021: Segen
Vorwort Petra Müller: Vorwort Mathis Burfien: Von Himmelsleitern und Träumern. Eine biblische Betrachtung zu „Jakob schaut die Himmelsleiter“ Zugänge Thomas Popp: Ein Mosaik zum Thema Segensräume. Erste Erkundungen Timotheus Arndt: Segen Jens Uhlendorf: Die Zuwendung Gottes erfahren. Segnung praktisch gestalten … Weiterlesen

8. Juli 2021
von praxis-gemeindepaedagogik.de
Kommentare deaktiviert für PGP-Ausgabe 3/2021: Kirche als Bildungspartnerin
PGP-Ausgabe 3/2021: Kirche als Bildungspartnerin
Vorwort Lars Charbonnier: Vorwort Bernd Neukirch, Arlett Rumpff und Matthias Spenn: „Spieglein, Spieglein an der Wand: Wer ist die Schönste …?“ Kirche als Kooperationspartnerin Zugänge Torsten Zugehör: Mit Kirche kooperieren. Erfahrungen und Potentiale am Beispiel des Reformationsjubiläums 2017 in der … Weiterlesen

3. April 2021
von praxis-gemeindepaedagogik.de
Kommentare deaktiviert für PGP-Ausgabe 2/2021: Inspiration
PGP-Ausgabe 2/2021: Inspiration
Vorwort Lars Charbonnier: Vorwort Emilia Handke: Der große Inspirator Zugänge Statements: Begeisterung – Inspiration – Engagement Peter Zimmerling: Der Heilige Geist zwischen Faszination und Vergessenheit Gerlinde Strohmaier-Wiederanders: Bilder vom Heiligen Geist Martina Leidinger: Wie kommt der Geist in den Prozess? … Weiterlesen

20. Januar 2021
von praxis-gemeindepaedagogik.de
Kommentare deaktiviert für PGP-Ausgabe 1/2021: Alles bleibt anders!
PGP-Ausgabe 1/2021: Alles bleibt anders!
Vorwort Lars Charbonnier: Vorwort Thomas Hirsch-Hüffell: Futur Zwei – kleine Visionen von Kirche Zugänge Ein paar Fragen zu Beginn Siegfried Behrendt: Wie sieht die Gesellschaft der Zukunft aus? Andreas Kubik: Theologie und Pädagogik Daniel Hörsch: Digitalisierungsschub durch Corona. Fluch oder … Weiterlesen

30. September 2020
von praxis-gemeindepaedagogik.de
Kommentare deaktiviert für PGP-Ausgabe 4/2020: Leben lassen
PGP-Ausgabe 4/2020: Leben lassen
Vorwort Lars Charbonnier: Vorwort Dirk Pörschmann: Mitten im Leben Zugänge Dorothee Schneider: Einen Weg bahnen. Abschiedsrituale für Kinder Petra Müller: TOD-REDEN. Über Sterbestammtische und Death-Cafés Stefan Meyer und Georg Bollig: Der Letzte Hilfe Kurs. Sorgende Gemeinschaften brauchen Allgemeinwissen über Palliativversorgung Katharina Schneider: Wen lassen wir unter uns leben? Da ist ein … Weiterlesen

22. Juli 2020
von praxis-gemeindepaedagogik.de
Kommentare deaktiviert für PGP-Ausgabe 3/2020: Erfolg
PGP-Ausgabe 3/2020: Erfolg
Vorwort Lars Charbonnier: Vorwort Peter Burkowski: Wie hältst Du es mit dem Erfolg? Zugänge Bernd Neukirch: Erfolg definieren Thomas Böhme: Statements zum Stichwort „Erfolg“ Christina-Maria Bammel: Wo zwei oder drei … Gegen den Hype der großen Zahl Christine Ursel: Was … Weiterlesen

6. November 2019
von praxis-gemeindepaedagogik.de
Kommentare deaktiviert für PGP-Ausgabe 4/2019: Nachbarn
PGP-Ausgabe 4/2019: Nachbarn
Vorwort Lars Charbonnier Vorwort Ulrich Lilie „Seht, wie sie einander lieben!“ Zugänge Christine Ursel Wer ist mein Nachbar? Was bedeutet Nachbar? Philipp Enger Nachbarschaft in biblischer Zeit Uwe Hahn Nachbarschaft ohne Gartenzaun. Eine lebendige Gemeindepartnerschaft zwischen Deutschland und Tansania Susanne … Weiterlesen